Das Sakral-Museum Birštonas
audioguide / architektur / museum
Links
Das Sakralmuseum im ehemaligen Pfarrhaus zieht jedes Jahr immer mehr Pilger und Einzelbesucher an. Ob es nun an der hervorragenden Ausstellung von Kunstschätzen oder der aufrichtigen Aufmerksamkeit für jeden Besucher liegt, die Besucher bezeichneten ihren Besuch als „wahre Erholung für die Seele und Erfrischung der Gedanken“. Der legendäre litauische Dichter Justinas Marcinkevičius sagte, dieses Museum sei der Liebe gewidmet.
Von außen sieht das heutige Museumsgebäude wie eine schlichte Holzkonstruktion mit ethnografischen Verzierungen aus. Im Inneren sind jedoch wertvolle historische, religiöse und künstlerische Exponate perfekt angeordnet.
Ab 1956 lebte hier zwei Jahre lang der selige Erzbischof Teofilius Matulionis. Zwei Räume sind seinem Andenken gewidmet, in denen nicht nur die Attribute des Bischofs ausgestellt sind, sondern auch Erinnerungsstücke an seine sechzehnjährige Haft in sowjetischen Gefängnissen. Der unerschütterliche Märtyrer nannte seinen Rosenkranz aus Brot und sein handgeschriebenes Gebetbuch „Lichtstrahlen“. Nach der Besichtigung können Sie im Rahmen des Bildungsprogramms Ihren eigenen Rosenkranz aus Brot basteln und dabei Geschichten über den Priester lauschen, den selbst Gefängniswärter für eine reale Person hielten und dem KGB-Agenten seine Heiligsprechung voraussagten.
Besondere Aufmerksamkeit erregt die Ausstellung farbenfroher Holzskulpturen von Volkskünstlern. Die meisten von ihnen wurden im 19. Jahrhundert in Niederlitauen geschaffen. Kunsthistoriker sehen in ihnen heidnische Elemente, und die UNESCO hat den litauischen Götzendienst in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Das Museum stellt auch Werke von äußerst hohem künstlerischem Niveau der Kirchenmalerei sowie Ritualgefäße aus den Beständen des Nationalen Kunstmuseums aus. Pilger verweilen länger in der Halle, die den Reliquien der Heiligen gewidmet ist.
Im zweiten Obergeschoss des Museums finden Veranstaltungen und ständig wechselnde Kunstausstellungen statt.
Wir empfehlen Ihnen, für Ihren Museumsbesuch mindestens eine Stunde einzuplanen. Pädagogische Programme zum Thema Martyrium oder Lebkuchenbacken, Kerzenziehen und Volkskunst müssen im Voraus gebucht werden.
Die Anreise mit dem Auto ist bequem, Sie können es auf dem nahegelegenen Parkplatz abstellen.
Der Preis für eine Besucherkarte beträgt 2 EUR, der Preis für eine Besucherkarte für einen Besuch des Sakralmuseums und des Museums von Birštonas beträgt 3 EUR.
Bewertung schreiben