Links
über
Programm des Festivals der Kinder- und Jugendtheater "Insel der Gefühle".
Samstag, 22.4
11:00 Festivaleröffnung.
11:10 „Ich bin Romeo, du bist Julia“
Sandra Bernotaite. N-14. Regisseur Rokas Lažaunykas. Staatliches Puppentheater Kaunas.
12:30 Uhr Workshop „Tonzauber: Kleine Hände – große Werke“
Volkskünstler Vidas Radzevičius. Für die ganze Familie. Pädagogische Aktivität der Kunstschule Birštonas.
12:45 "Der Knoten der drei Geschichten"
Nijole Čirūniene. Für die ganze Familie. Regisseurin Nijolė Čirūnienė. Edles Puppentheater "ČIZ" des Kulturzentrums Rokiškis.
13:30 "Abends"
Adam Mickevicius. N-12. Regisseurin Jolanta Malinauskaitė–Vektorienė. Jugendtheater "Kregždė" des litauischen Kulturhauses in Punsk.
14:45 Pädagogisches Training der angewandten Theatertruppe "4 ROOMS".
Geschäftsführerin Agnė Raimonda Medeišienė.
16:00 "Spiel ohne Regeln"
Lina Klemkaitė. N-12. Regisseurin Tamara Kvieskienė. Ukmergė Kulturzentrum Jugendtheaterstudio „Nykštukas“.
16:50 "Liebe Mitschülerin"
Labor für soziales Puppentheater. N-10. Regisseurin Irena Matelienė. Edles Puppentheater "ČIZ" des Kulturzentrums Rokiškis.
18:00 "Flucht zur Akropolis"
Marija Korenkaitė N-12. Direktorin Birutė Šneiderienė. Jurbarkas Kulturzentrum Jugendtheater "Regenbogen".
19:00 Musikkonzert „Roots“ von Gediminas und Ainios Storpirščiai.
23. April, Sonntag
11:00 Stürmische Nacht
Laut Michele Lemieux. N-12. Regisseurin Auksė Antulienė. Jugendtheater „Atžalynas“ des Kulturzentrums des Kreises Kretinga.
12:30 "Benzinsäule"
Ivan Radoev. N-12. Der Regisseur ist Rimantas Jacunskas. Birštonas Kulturzentrum Jugendtheaterstudio "EžYYs".
13:30 Konzert der Jugendmusikgruppe „Stotis“ aus Birštonas.
14:00 Abschluss des Festivals.
Sponsoren der Veranstaltung: LKT, Gemeinde Birštonas, Kulturzentrum Birštonas.