über
2009 begannen Mitglieder des Baltic Guitar Quartet mit der Organisation des internationalen Baltic Guitar Festivals. Während seiner Auftritte im Ausland und der Teilnahme an verschiedenen Festivals besucht das Quartett oft die Auftritte anderer Gitarristen, die noch nie in den baltischen Ländern aufgetreten sind. Die Musiker beobachteten die Arbeit anderer Gitarristen und kamen auf die Idee, Konzerte in den baltischen Ländern zu organisieren und die weltbesten Gitarrenvirtuosen zu präsentieren, deren Auftritte eine Inspirationsquelle für Gitarristen und Liebhaber klassischer Gitarren sein würden. Darüber hinaus zielt es darauf ab, der Gitarre ihren rechtmäßigen Platz in der klassischen Musikszene zu geben. Seit einigen Jahren findet im Birštonas Kurhaus, wo die klassische Gitarre seit dem 19. Jahrhundert gespielt wird, das Festival der klassischen Gitarre statt.
Folgende Künstler haben das Festival bereits besucht: Los Angeles Guitar Quartet (USA), Bandini Chiacchiaretta duo (Italien), Roland Dyens (Frankreich), Amadeus Duo (Deutschland und Kanada), Luz de Luna (Belgien), Irina Kulikova (Russland / Holland), Daniel Marques (Brasilien), Thibault Cauvin (Frankreich), Dimitris Regginos (Kirps), Paolo Devecchi und Salvatore Seminara (Italien), Judicaël Perroy (Frankreich), Eden Stell Guitar Duo (Großbritannien), Aniello Desiderio (Italien) , Raphaella Smits (Belgien), Vladislav Bláha (Tschechien), Pavel Steidl (Tschechien) und Lukasz Kuropaczewski (Polen).