Diskutieren, entdecken, kennenlernen: Birštonas wird wieder zur Hauptstadt der Diskussionen
Die diesjährigen Diskussionsthemen sind so vielfältig wie das Resort selbst: von Herausforderungen der künstlichen Intelligenz bis hin zu zukünftigen Lebensmittelalternativen. Neben spannenden Diskussionen gibt es auch unterhaltsame Aktivitäten für Erwachsene und Kinder und traditionelle Resort-Unterhaltung erwartet die Besucher.
Laut der Bürgermeisterin der Gemeinde Birštonas, Nijolė Dirginčienė, ist die Synergie zwischen der Stadt und dem Festival offensichtlich. Das Debattenfestival, das bereits zum fünften Mal im Resort stattfindet, lockt jedes Jahr nicht nur „Būtent!“ - Fans an, sondern auch Touristen, die das Festival unerwartet entdecken und im nächsten Jahr gerne wiederkommen.
„Birštonas ist kompakt, aber gleichzeitig weitläufig, es ist voller Parks, Wege, Plätze, man kann es zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden – die Infrastruktur ist dafür perfekt.“ Birštona verfügt über zahlreiche Unterkünfte, Gastronomiebetriebe und verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Um nach leidenschaftlichen Diskussionen eine Verschnaufpause einzulegen, besteht die Möglichkeit, in die Vergnügungen von Sanatorien und Kurzentren einzutauchen oder aktive Kuraktivitäten auszuprobieren – die längste Rodelbahn hinunterzufahren oder beim Aufstieg auf den höchsten Aussichtsturm Litauens die Stufen zu zählen“, sagt Rūta Kapačinskaitė, Direktorin des Tourismusinformationszentrums Birštonas.
Es gibt viel Aktivität und noch mehr Diskussionen
In diesem Jahr findet das Diskussionsfestival an einem Tag, nämlich am Samstag, statt, sodass im Vytautas-Park eine große Konzentration verschiedener und relevanter Themen erwartet – bis zu 55. In den größten Räumen wird es möglich sein, Diskussionen über künstliche Intelligenz zu hören , Innovationen, Geschlechter(un)gleichheit, Bildung, emotionale Gesundheit, Sicherheit in der Stadt, Medienkompetenz und Feinschmecker werden von der Diskussion über das Essen der Zukunft fasziniert sein.
Da immer mehr Gerüchte laut werden, dass Urlaub im Ausland günstiger sei, initiiert die Gemeinde Birštonas ein aktuelles Thema für Urlaubsorte: „Warum unterschätzen wir die Erholung in Litauen?“ und lädt Rimvydas Širvinskas, Gründer und Manager des Reisestudios „Makalius“, ein. Leiterin der Nationalen Tourismusförderungsagentur „Reisen in Litauen“ am Diskussionstisch. Olga Gončarova, Geschäftsführerin des Litauischen Tourismusverbandes Milda Rainienė und Jogaila Morkūnas, Kreativdirektorin der Eventorganisationsagentur „Pirmoji kava“.
Experten werden auch politische Themen diskutieren: Sie werden die Geopolitik der Europäischen Union und Chinas, Litauens „Soft Power“, das sowjetische Gedächtnis, das Engagement der Jugend in der Politik und die europäische Wirtschaft nach dem Krieg diskutieren. Darüber hinaus bietet das diesjährige Festival eine einzigartige Gelegenheit, einem besonderen Interview mit Premierministerin Ingrida Šimonyte zuzuhören. Durch das Stellen von Fragen an den Premierminister können die Zuhörer selbst direkt am Interview teilnehmen.
Arnas Marcinkus, einer der Organisatoren des Festivals, sagt: „Jedes Jahr bringt das Festival verschiedene Menschen zu Diskussionen zusammen.“ Hier findet jeder einen Platz für sich – jemand, der soziale Themen vermisst, auf der Suche nach Finanzwissen ist oder neugierig auf ein beliebiges Thema ist. Das Festival ist offen und kostenlos und heißt alle willkommen, von den kleinsten Kindern in den Räumen bis hin zu Haustieren, die von den Festivalpartnern begeistert sein werden. Wir können nur froh sein, dass das Festival sowohl inhaltlich als auch vielfältig an Formen und Gästen ist.“
Von Übungen zum kritischen Denken bis hin zu wissenschaftlichen Experimenten
Obwohl der Schwerpunkt des Festivals auf offenen Diskussionen liegt, die das Zuhören und die Toleranz gegenüber anderen Standpunkten fördern, werden für die Besucher auch viele andere unterhaltsame Aktivitäten vorbereitet. In den kleinen Räumen des Festivals wird es möglich sein, nicht nur den Diskussionen zuzuhören, sondern auch einen Film anzusehen, ein Training zum kritischen Denken zu absolvieren oder am Forumtheater teilzunehmen.
Der Raum der Festivalpartner wird niemanden gleichgültig lassen. Hier erfahren Besucher etwas über die islamische Kultur, diskutieren Lieblingsthemen, nehmen am Journalismuslabor teil und erfahren mehr über die Arbeit der Seimas. Die Teilnehmer werden eingeladen, verschiedene Spiele auszuprobieren, an praktischen Sitzungen, Quizzen und Simultanschach teilzunehmen.
Während die Erwachsenen den Diskussionen lauschen, warten die Kleinen auf den Kinderbereich voller Unterhaltung, Animateure und Aktivitäten. Darin werden die jüngsten Teilnehmer des Festivals eingeladen, Roboter zu bauen, wissenschaftliche Experimente durchzuführen, bunte Cocktails zu probieren und viele andere unterhaltsame Aktivitäten auszuprobieren.
Nach einem intensiven Tag voller Diskussionen wird der Vytautas-Park mit Musik gefüllt sein – dem Abendkonzert von Monika Linkytė. Gäste des Resorts können auch traditionelle Unterhaltung genießen: Wassertouren durch die Nemunas-Schleifen, modernisierte Besichtigungspfade, Mineralwasserkioske oder Fahrten mit dem Heißluftballon. Es wird auch keine hungrigen Menschen geben – auf dem Festival wird es einen Food-Bereich geben und die Restaurants und Cafés des Resorts werden in der Stadt sein.
Bewertung schreiben