Der Jonas-Kazlauskas-Preis wurde an den baltischen Forscher Prof. Dr. Jurgis Pakeris verliehen

2025/08/05 Kultur

Am 1. August fand anlässlich des 95. Geburtstags des Linguisten Jonas Kazlauskas in seiner Heimatstadt Matiěsionys eine Veranstaltung zum Gedenken an den Professor statt, bei der zum neunten Mal der von der Gemeinde Birštonas gestiftete Jonas-Kazlauskas-Preis verliehen wurde.

Am 1. August, anlässlich des 95. Geburtstags des Linguisten Jonas Kazlauskas, fand in seiner Heimatstadt Matiešionys eine Gedenkveranstaltung zu Ehren des Professors statt, bei der zum neunten Mal der Preis der Gemeinde Birštonas verliehen wurde. Preisträger in diesem Jahr war der bekannte Linguist und Baltisten Prof. Dr. Jurgis Pakerys.

Prof. Dr. J. Pakerys ist Absolvent der Universität Vilnius in Litauischer Philologie und Baltischer Linguistik. 2005 verteidigte er seine Dissertation zum Thema „Bildung gemischter und suffixierter Verben in litauischen Kleingedruckten des 16. Jahrhunderts“ an der Universität Vilnius und ist seitdem dort als Professor am Institut für Baltistik tätig. Er unterrichtet Bachelorstudenten in den Fächern „Einführung in die Linguistik“, „Einführung in die Sprachtypologie“ und „Litauische Sprachkontakte und -kontexte“ sowie Masterstudenten in den Fächern „Allgemeine Morphologie“ und „Ostseeraum als Sprachraum“ und betreut Forschungsprojekte auf allen Ebenen. Von 2005 bis 2010 arbeitete er am Institut für Litauische Sprache. Der Preisträger hielt Kurse und Vorlesungen über die baltischen Sprachen und ihre Phänomene an verschiedenen ausländischen Universitäten – Lettland, Frankfurt, Helsinki, Princeton und anderen –, nahm an internationalen wissenschaftlichen Kongressen und Konferenzen teil und leitete und beteiligte sich an verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Er hat mehr als 40 Artikel auf Litauisch und Englisch in international anerkannten Publikationen veröffentlicht. Einige davon widmen sich der Erforschung der Verben in den baltischen Sprachen, andere der litauischen Wortbildung. Prof. Dr. J. Pakerys trägt auch maßgeblich zur Präsentation der baltischen Sprachen in der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft bei.

Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird alle fünf Jahre auf Beschluss des Gemeinderats von Birštonas an litauische oder ausländische Linguisten für bedeutende Forschungsarbeiten zur litauischen Sprache oder zu baltischen Studien verliehen. Der Preis wurde dem Preisträger von der Bürgermeisterin der Gemeinde Birštonas, Nijolė Dirginčienė, überreicht. An der Veranstaltung nahmen auch die Vizebürgermeister der Gemeinde Birštonas, Edvardas Citvaras und Vytas Kederys, Verwaltungsdirektorin Jovita Tirvienė, Mitglied des Europäischen Parlaments Vytenis Povilas Andriukaitis, Vize-Landwirtschaftsminister der Republik Litauen Andrius Palionis, Bürgermeister der Bezirksgemeinde Prienai Alvydas Vaicekauskas, Vizebürgermeister Deividas Dargužis und Berater des Mitglieds des Seimas teil der Republik Litauen Jūratė Zailskienė Dalia Bredelienė, Vertreter der Abteilung für Baltische Studien der Universität Vilnius, Verwandte von Jonas Kazlauskas und andere Ehrengäste.

Die Gemeinde Birštonas hat den Jonas-Kazlauskas-Preis bekannt gegeben.

Es gibt noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste!

Bewertung schreiben

Bewertung schreiben

wird bearbeitet...
Weiter mit Facebook
Name
##tema##
Eine Nachricht