Links
über
Haben Sie schon einmal davon geträumt, eine Weltreise zu machen? Haben Sie sich oft gesagt: „Irgendwann, wenn Sie Zeit haben“?
Was wäre, wenn wir Ihnen die Möglichkeit bieten würden, 15 Länder zu besuchen, 7 Sprachen zu hören, den Atem der Kultur zu spüren und der Reise nur einen Abend zu widmen?
Sie haben wahrscheinlich bereits verstanden, dass dies keine einfache, sondern eine musikalische Reise ist, zu der Dainotas Varnas und seine Live-Band Sie herzlich einladen.
In 100 Minuten um die Welt – so heißt das neueste Programm der Sängerin, das bekannte Werke von Stars aus Großbritannien, Irland, Frankreich, Portugal, Italien, Spanien, den USA, Kanada, Mexiko, Kuba, Schweden, Norwegen, der Schweiz, der Türkei und sogar dem Libanon umfasst.
Der Sänger Varnas ist bereit, nicht nur auf Litauisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Türkisch, sondern sogar auf Arabisch zu singen.
Sie können alle vorhersagen, dass Schweden durch ein Lied der legendären ABBA vertreten sein wird und Portugal nach Salvador Sobrals Megahit „Amor Pelos Dois“ verlangt, aber nicht alles auf einer musikalischen Reise um die Welt lässt sich so leicht vorhersagen.
Dainotas Varnas hat die Werke mit großer Sorgfalt ausgewählt: Sie sind alle sehr bekannt, aber eine beträchtliche Anzahl birgt auch eine Überraschung.
Wussten Sie, dass Metallicas berühmter Hit „Whiskey in the Jar“ eigentlich ein irisches Volkslied ist, das erstmals durch die Band „The Dubliners“ bekannt wurde? Können Sie sich vorstellen, dass das berühmte „Guantanamera“ aus Kuba stammt und das Gedicht, auf dem sein Text basiert, im 9. Jahrhundert entstand? Haben Sie gehört, wie Frank Sinatras legendäres Lied „My Way“ auf Spanisch klingt? Es wurde von den legendären „Gipsy Kings“ gesungen. Es war ihre Version, die D. Varnas in das Programm aufnahm.
Bei der „Ankunft“ in Amerika erwartet das Publikum eine große Überraschung: Wollen Sie den Namen des amerikanischen Stücks erraten? Dieser Name ist zugleich das einzige Wort in der gesamten musikalischen Komposition. Die Melodie selbst ist sehr berühmt und sicherlich den meisten Menschen bekannt.
„Es wird das sprachlich und kulturell vielfältigste, musikalisch das schönste und, ich wage zu sagen, das beste Programm, das ich je hatte. Wie wunderbar es klingt, können wir schon beim Proben hören“, sagte D. Varnas.
Das Programm „Around the World“ ist 100 Minuten lang und dauert etwa eine Stunde und vierzig Minuten. Es ist nicht nur ein Konzert, sondern auch eine Theateraufführung, begleitet von speziell kreierter Szenografie, Lichteffekten und Multimedia. „Wir gestalten die Bühnendekoration und kreieren für jedes Lied eines Landes eine Lichtshow in den Farben seiner Flagge“, verrät die Sängerin einen kleinen Ausschnitt der zukünftigen Visuals.