zurück

Treffen mit dem Schriftsteller, Dichter, Publizisten und Kolumnisten der Zeitschrift „Verslo klasė“ Arūnas Spraunis

termin
Kostenlos
Datum der Veranstaltung
2025-11-13 18:00 Zu 19:00

über

Wir laden Sie herzlich zu einem Treffen mit dem Schriftsteller, Dichter, Publizisten und Rezensenten der Zeitschrift „Verslo klasė“, Arūnas Spraunis, am 13. November (Donnerstag) um 18:00 Uhr in die Stadtbibliothek Birštonas (S. Dariaus und S. Girėno Straße 12) ein. An diesem Abend werden wir uns über Kreativität, Leben, Literatur und Kunst unterhalten.

Arūnas Spraunius wurde in Raseiniai geboren. Er absolvierte das damalige Pädagogische Institut Šiauliai als Lehrer für litauische Sprache und Literatur. Er unterrichtete, arbeitete als Korrespondent für verschiedene Publikationen und verfasste internationale politische Kommentare für das Nachrichtenportal DELFI und den Radiosender „Žinių radija“. Bei diesem Radiosender moderierte er die polemische Sendung „Dvi pušių“.

Er hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht: „ Exaltations “ (1998), „The Kingdom of Self-Contempt“ (1999), „Sunny Beaches of Leta“ (2004) und „Terribly Heroically“ (2012). Sein Werk zeichnet sich durch fragmentierte Sätze, prosaische Sprache und Detailgenauigkeit aus. Er variiert die Paradoxien des Alltags und zitiert und parodiert Elemente der Massenkultur. In seinem Roman „Sulamita“ (1996) schildert er die dramatische Liebesgeschichte eines jungen Mädchens in traditioneller Stilistik. Er veröffentlichte außerdem den Kurzgeschichtenband „Silence!“ (2003), den Essayband „Professional Greed; We Are the Children of Alcoholics“ (2007), den Roman „Story of a Driver Sofia“ (2011), das Sachbuch „Energetiniai karai“ (2013) und die Sammlung „99: selected texts“ (2015).

Der Stil des Autors, der Prosa und Lyrik umfasst, zeichnet sich durch Konstruktivität, Ironie und absurde Elemente aus. Er durchschaut Intrigen und verknüpft dabei oft historische Ereignisse mit der Gegenwart. Die Charaktere werden durch ihre kontrastierenden Züge und unerwarteten Handlungen hervorgehoben. „A. Spraunius gehört zu den wenigen, die nach der Unabhängigkeit versucht haben, anders, auf neue Weise und möglichst zeitgemäß zu schreiben, eine Zeit, die maßgeblich vom Begriff der Postmoderne geprägt wurde und wohl auch weiterhin geprägt bleiben wird“ (Antanas A. Jonynas).

Arūnas Spraunius, bekannt als Publizist und Kolumnist, nutzt seinen scharfen, intellektuellen Blick, um in seinen Texten komplexe soziale, geopolitische, ethische und kulturelle Themen zu beleuchten. Seine Rezensionen zeichnen sich durch einen kritischen, philosophischen Ansatz und einen vieldeutigen Ton aus, der die Leser dazu anregt, sich vom Alltag zu distanzieren und tiefer über Fragen der Moral, Ethik und der gesellschaftlichen Entwicklung nachzudenken.