zurück

Tango-Rhythmus bis 2026!

konzerte
Preis der Veranstaltung
11.50
Datum der Veranstaltung
2025-12-28 16:00 Zu 17:30

über

Kammerensemble „VILNIAUS ARSENALAS“
Laima Šulskute (Flöte)
Rolandas Romoslauskas (Viola)
Sergej Okruschko (Klavier)

„Für mich war Tango immer etwas für die Ohren, nicht für die Füße“, sagte der argentinische Komponist Astor Piazzolla, der kaum erwartet hatte, dass seine Musik so populär werden würde, dass man sie selbst viele Jahre nach seinem Tod noch überall hört – von Konzertsälen über Fernsehwerbung bis hin zu Filmen. Dieser traditionelle Tanz mit Elementen aus Klassik, Jazz und sogar Rock ist von einer unbeschreiblichen Sehnsucht, Nostalgie und Leidenschaft durchdrungen. Doch dies ist mehr als nur Tanzmusik. Piazzollas Werke laden zum Zuhören und zum gemeinsamen Eintauchen in die emotional aufgeladene Geschichte des Tangos ein. Frische, melodramatische und zugleich leidenschaftlich nostalgische Kompositionen laden dazu ein, zuzuhören und die letzten Momente des Jahres gemeinsam zu verbringen. Im authentischen Ambiente des Kurhauses Birštonas präsentiert das Ensemble „Vilniaus Arsenalas“ eine Reihe von Tangos des argentinischen Komponisten und schafft so eine außergewöhnliche Atmosphäre für den Abend.

PROGRAMM

Astor Piazzolla
(1921–1992)
"Tango-Suite" für Flöte, Bratsche und Klavier
1. Deciso 2. Moderato e cantabile 3. Allegro
– „Nachtclub 1960“ für Flöte und Klavier (aus dem Zyklus „Die Geschichte des Tangos“)
– „Rio Sena“ für Flöte und Klavier
– „Winter“ und „Frühling“ für Flöte, Bratsche und Klavier aus dem Zyklus „Vier Jahreszeiten in Buenos Aires“
– „Fugata“ für Flöte, Bratsche und Klavier
– „Celos“ für Flöte, Bratsche und Klavier
– „Escualo“ für Flöte, Bratsche und Klavier
– „Der große Tango“ für Bratsche und Klavier
– „Oblivion“ für Flöte, Bratsche und Klavier
– „Der Tod eines Engels“ für Flöte, Bratsche und Klavier
– „Libertango“ für Flöte, Bratsche und Klavier