Links
über
Konzert mit geistlicher Musik
„IN ERINNERUNG AN DIE VERSTORBENEN …“
Teilnehmen:
Vaidas Vyšniauskas (Kristian Benedikt, Tenor)
Povilas Jaraminas (Pianist)
Vaidas Vyšniauskas (Kristian Benedikt) ist ein dramatischer Tenor. Er studierte Gesang bei dem legendären Virgilijus Noreikas und dem berühmten italienischen Tenor Gianfranco Cecchele. 2010 wurde er Gewinner des LRT-Projekts „Goldene Stimme“. Auf der internationalen Bühne wurde er als einer der bekanntesten Interpreten der Rolle des Othello (G. Verdi) berühmt. Er hat diese komplexe Rolle mehr als 120 Mal aufgeführt: im Theater „Opera de Bellas Artes“ in Mexiko-Stadt, im „Teatro Filarmonico“ in Verona, an der Wiener Staatsoper, an der Bayerischen Staatsoper in München, im St. Petersburger Maria-Theater, im Luciano-Pavarotti-Theater in Modena, in Piacenza, Cagliari, Palermo, Jekaterinburg, Santiago, Graz, Basel, an der Königlichen Oper Stockholm, beim lettischen Rigaer Opernfestival und im Pacific Opera Victoria Theater, an der Montreal Opera, beim Savonlinna-Opernfestival und anderswo. 2018 gab der Solist sein Debüt an der New Yorker Metropolitan Opera in der Rolle des Samson (Samson und Delilah). Zu den bemerkenswertesten Rollen des Tenors in seinem Repertoire zählen Don José (Carmen), Cavaradossi (Tosca), Samson (Samson und Delilah), Calaf (Turandot), Pinkerton (Madame Butterfly), Canio (Pagliacci) sowie Rollen wie Eleazar (Die Jüdin), Manric (Il Trovatore), Dick Johnson (Die Jungfrau des Westens), Edgard (Lucia di Lammermoor) und die Hauptrollen in den Opern André Chenier, Hernani, Rienzi, Lohengrin und Hoffmann in Hoffmanns Erzählungen.
Povilas Jaraminas ist Pianist, Konzertmeister, einer der ersten Jazzförderer in Litauen und Teilnehmer des ersten Jazzfestivals (Elektrėnai, 1968). 1967 schloss er sein Studium an der MK Čiurlionis School of Arts ab, 1972 an der Litauischen Akademie für Musik und Theater (Klavierklasse von Prof. O. Šteinbergaitė). Der Pianist trat mit den berühmten Sängern Gehams Grigorianus, Irena Milkevičiūtė, Giedre Kaukaitė, Montvydas Prudkauskas, Vaidas Vyšniauskas, Vytautas Juozapaitis, Gintaras Skeryts usw. auf und trat in Europa, den USA und Kanada auf. Von 1980 bis 2018 war er Konzertmeister von Virgilijus Noreika. Von 1985 bis 2017 verband er seine Konzerttätigkeit mit der Arbeit als Konzertmeister an der Nationalen MK Čiurlionis-Kunstschule und seit 1974 arbeitet er als Konzertmeister an der Vilniusser Chorgesangsschule „Liepaitės“. Ausgezeichnet mit der Medaille des Ordens des Großfürsten von Litauen Gediminas.