Links
über
Kinder- und Jugendtheaterfestival – ein Labor für kreative Erkundung
Freitag (9. Mai)
10:00 „Klare, verständliche und wirkungsvolle Rede“ – Expertin für Bühnen- und öffentliches Reden, Doktor der Geisteswissenschaften D. Vaigauskaitė
12:00 Aufführung des Puppenwagentheaters Panevėžys „Auf einer Schnecke um die Welt“.
Basierend auf dem Theaterstück von V. Sniežkinas. Regisseur - K. Grossman.
14:30 Uhr Suwalki, litauischer Kindergarten „Sūduviukai“, Theateraufführung „Der Wolf und die 7 Ziegen“.
Litauisches Gedicht von M. Lilikė. Märchen. Regisseur J. Malinauskaitė - Vektorienė.
15:00 Uhr, Aufführung „Das Märchen von der nicht mehr lächelnden Prinzessin“ im litauischen Kindergrundschultheater „Sūduviukai“ in Suwalki .
Autor und Regisseur A. Vaznelis.
15:30 „Fun Colors“ – Schulung unter der Leitung von R. Jacunskas
17:30 Uhr, Kinder- und Erwachsenentheater „Čyru vyru“, Vorführung „Chicken Pie“ im Kindergarten und Vorschulgebäude von Birštonas.
Nach belarussischem Recht. Märchen. Direktorin L. Bagdonaitė.
Samstag (10. Mai)
12:00 Bildungsvorstellung des Staatlichen Puppentheaters Kaunas „Eine Puppe, die stolz darauf ist, den Buchstaben „Ė“ zu tragen.“
Autor und Regisseur A. Žurauskas
12:45 „Streiche aus Ton und Plastilin“ – Unterricht unter der Leitung des Volkskünstlers V. Radzevičius.
14:00 Uhr, Theaterstudio „2Gnas“ der Kunstschule des Bezirks Kaunas, Aufführung „Was im Flieder miteinander verflochten ist“.
R. Skučaite. Regie: T. Erbrėderis.
16:00 Uhr, Kinder- und Jugendtheater „Iki“ des Ignalina C. Kudaba Gymnasiums, Aufführung „Flucht zur Akropolis“ .
M. Korenkaitė. Direktorin J. Narbutaitienė
Sonntag (11. Mai)
12:00 Uhr, Aufführung „Rotkäppchen“ im Jugendtheaterstudio des Kulturzentrums Birštonas
K. Ostrauskas. Regie: R. Jacunskas.
13:00 „Geheimnisse der Herstellung von Outdoor-Puppen und kleinen Puppen“ – Schulung unter der Leitung von R. Jacunskas.
15:00 Pädagogisches Musikkonzert der Kunstschule Birštonas.
Leiter M. Bivainis.
Der Eintritt ist frei.