über
In der modernen Gesellschaft ist der Menschenhandel, dessen Opfer oft Kinder und Jugendliche sind, eines der schmerzhaftesten sozialen Probleme. In Litauen werden jedes Jahr Ermittlungen wegen Menschenhandels und Zwangsarbeit eingeleitet.
Der 18. Oktober ist der Tag der Europäischen Union gegen Menschenhandel. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für die Gefahren des Menschenhandels zu schärfen und die Gesellschaft zu ermutigen, Lösungen und Präventionsmethoden für dieses schwerwiegende soziale Problem zu finden. Menschenhandel ist ein weltweit wachsendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft.
Um dies zu verhindern und möglichst viele Menschen zu schützen, indem auf verschiedene Weise darüber informiert wird, organisieren das Polizeikommissariat Birštonas des Hauptpolizeikommissariats des Landkreises Alytus, die Gemeinde Birštonas und das Kulturzentrum Birštonas in Zusammenarbeit mit dem Kaunas Kazys Binkys Theater eine Vorführung des Dokumentar-/Präventionsstücks „Snares“ des K. Binkys Theaters.
Wir laden Sie ein, zur Aufführung zu kommen und zu hören, zu sehen und zu fühlen, wie die Schauspieler durch die Lippen der Opfer von Menschenhandel selbst sprechen. Was die Opfer von Menschenhandel, die verschleppt, bestohlen, prostituiert oder anderweitig ausgebeutet werden, wirklich erleben. Wie sie in die Falle tappen und was sie ausrufen würden, wenn sie entkommen könnten, damit andere es nicht erleben müssen.